Bitte wählen Sie die Gender-Version für diese Website aus!

Sie können die Trennzeichen selbst auswählen oder die Genderformen ganz ausblenden und alles in männlicher Form oder in weiblicher Form lesen.
  • 1
    Persönliche Daten
  • 2
    Details zum Schaden
  • 3
    Dateien + Absenden

Online-Schadenmeldung

Ihr Firmenwagen hat einen Schaden?

Schadenereignisse sind meistens mit Ärger verbunden. Damit wir Ihnen schnelle und fachkundige Unterstützung bieten können sowie zur Sicherung der Ansprüche Ihrer:Ihres Arbeitgeber:in, ist die gute Dokumentation des Schadens und des Unfallhergangs unumgänglich – dafür benötigen wir ein paar Informationen von Ihnen. Zusätzlich können Bilder der Unfallstelle helfen, spätere Forderungen durchzusetzen.

Füllen Sie bitte die Online-Schadenmeldung für eine schnelle Bearbeitung aus.

Details zum Schaden am KFZ

Das Fahrzeug ist in Schadenbereiche in Fahrtrichtung aufgeteilt. Bitte wählen Sie, welche Bereiche beschädigt wurden. Klicken Sie dazu entweder auf das Bild oder auf die entsprechenden Schaltflächen.

Fast geschafft!

Relevante Dokumente hochladen (Bilder, Polizeiliche Meldung).


Erlaubte Dateiformate: PDF.
Maximale Dateigröße pro Datei: 10 MB.


Erlaubte Dateiformate: JPG
Maximale Dateigröße pro Datei: 10 MB.

  • 1
    Persönliche Daten
  • 2
    Details zum Schaden
  • 3
    Dateien + Absenden

Anrede*

Amtliches Kennzeichen*

Wann ist der Schaden passiert?

Schadentag oder Zeitpunkt der Feststellung

Ist Ihnen bekannt, wo der Schaden passiert ist?

An welcher Stelle wurde Ihr Fahrzeug beschädigt?*

Wer hat den Schaden verursacht?*

Gibt es weitere Beteiligte?*

Wurde der Schaden der Polizei gemeldet?*

Bitte teilen Sie uns kurz den Schadenhergang mit*

Nach Eingang der Schadenmeldung und vereinbarter Schadenabwicklung durch die akf servicelease wird sich ein:e Vertragspartner:in zwecks Terminierung und weiterer Abstimmung bei Ihnen melden. Sollte die Schadenabwicklung nicht vereinbart sein und Sie benötigen weitere Hilfe im Schadenfalle, stehen wir Ihnen gerne per E-Mail unter sl-schaden@akf.de oder telefonisch unter 0202-257274215 zur Verfügung.

Mit der Übermittlung dieser Schadensmeldung tritt der/die Nutzer:in auflösend bedingt für den Fall, dass ein (Ersatz-)Mietwagen über die akf servicelease zur Verfügung gestellt wird, alle durch das Unfallereignis entstandenen Ansprüche gegen den/die Unfallgegner:in, den/die Halter:in des gegnerischen Fahrzeuges und dessen Versicherung auf Erstattung der Mietwagenkosten an die dies hiermit annehmende akf servicelease ab.

Der/die Nutzer:in ist für die Richtigkeit und Vollständigkeit der Angaben verantwortlich. Unvollständige oder unwahre Angaben können zum Verlust des Versicherungsschutzes führen, auch wenn dem Versicherer durch diese Angaben kein Nachteil entsteht.

*Pflichtangaben